Feuerwehr Küps erhält Spende über ein Tablet

Wir freuen uns über ein neues Industrietablet für unser LF 16/12. Gespendet wurde dieses durch den Milchviehbetrieb Boxdörfer GbR.

Das Tablet ermöglicht dem Gruppenführer auf dem i.d.R. erstausrückenden Fahrzeug eine bessere Einsatzkoordination. So sind u.a. die Hydrantenpläne der Markt Küps hinterlegt sowie Rettungs- und Laufkarten von größeren Objekten.

Unser 1. Vorstand Peter Weber sowie unser 1. Kommandant Markus Rieger bedanken sich bei Betriebinhaber und 2. Kommandanten Felix Boxdörfer für die Neuerung im Fahrzeug.

Übung in der örtlichen Industrie

Als örtlich zuständige Feuerwehr ist das Besichtigen und Beüben der örtlichen Industriekomplexe 🏭 von großer Bedeutung. Nur wer sein Einsatzgebiet kennt, kann im Bedarfsfall schnell und effektiv handeln.
So folgten wir gerne der Einladung der Firma Horn GmbH in Küps, um dort eine Einsatzübung abzuhalten. Simuliert wurde ein Brand in der Werkstatt mit Verpuffung, wodurch Mitarbeiter eingeschlossen und verletzt wurden. Mehrere Angriffstrupps 🧑‍🚒 unter Atemschutz gingen zur Menschrettung vor und mussten dabei u.a. eine unter einem Stahlträger eingeklemmte Person befreien. Auch von außen wurde das Feuer 🔥 bekämpft, da ein Brand des Dachstuhls drohte. Zudem wurden weitere potentielle Gefahrenstellen erkundet, woraufhin ein Löschtrupp einen Gasbehälter im Hof der Firma kühlte.
Der Resümee der Übung seitens der Küpser Feuerwehr war durchwegs positiv. Es zeigte sich erneut wie wichtig es ist, in den örtlichen Industrieanlagen regelmäßig zu üben, um sich mit den örtlichen Gegebenheiten sowie den Anfahrts- und Rettungswegen vertraut zu machen. V.a. in Stresssituationen müssen Rettungsmaßnahmen schnell greifen, da fällt es den Einsatzkräften leichter zu agieren, wenn das Gebäude mit seinen möglichen Gefahren bereits bekannt ist.
Ein großer Dank kam auch vom Geschäftsführer Helmut Horn, der seinen Respekt gegenüber den Einsatzkräften aussprach. Das Engagement ist ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und der öffentlichen Gefahrenabwehr. Er ist stolz auch selbst aktive Feuerwehrmitglieder im Unternehmen zu beschäftigen und sieht die Notwendigkeit, die Mitarbeiter im Einsatzfall freizustellen, durch die Übung erneut bestätigt.
Auch seitens der Feuerwehr Küps nochmals unser herzlicher Dank an die Familie Horn für die Möglichkeit, im Unternehmen eine Übung abzuhalten. Der Einladung für die anschließende Bewirtung sind wir natürlich gerne gefolgt.

GMS Küps bei uns zu Besuch

Heute hatten wir einen aufregenden Besuch der Schülerinnen und Schüler der Küpser Grundschule 😎🚒
Die Brandschutzaufklärung betrifft jeden – so auch unsere Jüngsten! Wir konnten gemeinsam viele Fragen zum Umgang mit Feuer 🔥 und Notfällen 🆘️ klären. Auch den Notruf 1️⃣1️⃣2️⃣📞 und die W-Fragen haben wir geübt.
Gemeinsam mit unserem 1. Bürgermeister Bernd Rebhan, der auch zu Besuch kam, besichteten die Kinder anschließend das Feuerwehrhaus 🏪 sowie die Fahrzeuge 🚒. Vor allem die Feuerwehrfahrzeuge 🚒 wurden genau unter die Lumpe genommen und die Ausrüstung ausprobiert 👨‍🚒👩‍🚒.
Das Highlight natürlich war zum Abschluss, als wir die Kinder wieder zur Schule mit unseren Fahrzeugen 🚒 gebracht haben.
Vielen Dank für den tollen Besuch!

THL Übung

Stark wie Hulk 💪🏻 – Das sind wir zwar noch nicht ganz… Aber wir haben technische Geräte, mit denen wir so stark sind 😎
Um den Umgang mit der Schere, dem Spreitzer, dem hydraulischem Stempel oder dem Glasmanagement uvm. ständig und sicher zu beherrschen, haben wir uns im Rahmen einer THL-Übung diesen Gerätschaften gewidmet. So konnten die aktiven Kamerad*innen der Feuerwehr Küps alle Maßnahmen rund um einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person beüben.
Wir bedanken uns herzlich bei der Frima Mölter GmbH in Neuses, für die Bereitstellung eines Übungsfahrzeuges.

Übung in der Atemschutzstrecke

Wir gehen für Dich durchs Feuer 🔥 👩🏼‍🚒👨🏼‍🚒
Um auf Brandeinsätze vorbereitet zu sein, üben unsere Küpser Atemschutzgeräteträger regelmäßig solche Szenarien. Die Atemschutzübungsanlage bietet dabei verschiedene Möglichkeiten – Konditionstraining 🚴🏻‍♂️, Endlosleiter 🪜 sowie eine verrauchte Übungsstrecke 😶‍🌫️
Hier ein paar Impressionen 😁

Gemeinderat bestätigt Ersatzbeschaffungen

Eine Abordnung der Feuerwehr Küps sorgte in der Gemeinderatssitzung am Dienstag Abend für ein nicht alltägliches Bild, da auf der Tagesordnung die Ersatzbeschaffung zweier Fahrzeuge stand.
Somit freut es uns, dass der Gemeinderat die Ersatzbeschaffung der Drehleiter 23/12 für 2026 sowie des LF16/12 für 2027 beschlossen hat.
Wir danken dem Gemeinderat des Marktes Küps sowie unserem ersten Bürgermeister Bernd Rebhan für diesen für uns wichtigen Schritt in die Zukunft des Fuhrparks der Feuerwehr Küps.